|
|
|
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Markus Stock (Toronto): Der Autor als Nullpunkt der Überlieferung: Wer, wo und wann ist Konrad von Würzburg. Mittwoch, 4. Dezember 2019, 14–16 Uhr, Alte Uni, HS 2.
-
Vortrag von Anne McLaughlin (Corpus Christi College, Cambridge): Medieval Libraries made in the Digital Age. Donnerstag, 5. Dezember 2019, 16–18 Uhr, FRIAS, Hörsaal.
-
Vortrag von Sophie Knapp (Heidelberg): Zwischen Konvention und Innovation. Intertextualität in den Sangsprüchen des Kanzlers. Donnerstag, 9. Januar 2020, 12–14 Uhr, HS 3305.
-
Vortrag von Jonas Hermann (Harvard): „Wäre es doch bloß auf Latein!“ Rezeption und Einordnung des ‚Buchs von geistlicher Armut‘ in der Erfurter Kartause. Donnerstag, 16. Januar 2020, 16–18 Uhr, FRIAS, Hörsaal.
|
|