Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Personen
Lehrstuhl Prof. Dr. Racha Kirakosian
Prof. Dr. Racha Kirakosian
Dr. Linus Möllenbrink
Meret Wüthrich
Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. H.-J. Schiewer (Prof. Dr. M. Backes)
Prof. Dr. Martina Backes
Jochen Conzelmann
PD Dr. Stefan Seeber
Lea von Berg
Charlotte Nennecke
Prof. Dr. Nikolaus Henkel
Lehrbeauftragte
Gastprofessuren
Studium
Aktuelles Lehrangebot
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Ältere Lehrveranstaltungen
DFG-Projekt "Making Mysticism"
Netzwerk Philologie und Schule
Ausstellungsprojekt "buochmeisterinne" für Stadtjubiläum 2020
Kooperationen
Workshops und Exkursionen
Preise und Auszeichnungen
Aaron Schmidt-Riese aus Freiburg Preisträger von lyrix, dem Bundeswettbewerb für junge Lyrik.
Aktuelle Bucherscheinungen
Vorträge (Archiv)
Links
Kontakt
Sections
Personen
Studium
Aktuelles Lehrangebot
DFG-Projekt "Making Mysticism"
Netzwerk Philologie und Schule
Ausstellungsprojekt "buochmeisterinne" für Stadtjubiläum 2020
Kooperationen
Workshops und Exkursionen
Preise und Auszeichnungen
Aktuelle Bucherscheinungen
Vorträge (Archiv)
Links
Kontakt
Germanistische Mediävistik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Preise und Auszeichnungen
›
Aaron Schmidt-Riese aus Freiburg Preisträger von lyrix, dem Bundeswettbewerb für junge Lyrik.
Artikelaktionen
Drucken
Info
Aaron Schmidt-Riese aus Freiburg Preisträger von lyrix, dem Bundeswettbewerb für junge Lyrik.
...zum
Artikel
in der Badischen Zeitung vom 18. Juli 2016.
Termine und Veranstaltungen
Online-Vortrag: Prof. Dr. Martina Backes (Freiburg): Auf Spurensuche. Freiburger Frauenklöster und ihre Handschriften. Vortrag im Rahmen des Studium Generale, ab 03.12. im Medienportal der Universität Freiburg.
MUSS LEIDER VERSCHOBEN WERDEN!!! Online-Gastvortrag: Frau Susanne Tienken, Universität Stockholm: Signifikante Muster und der Ort von Kultur. Linguistische Kulturanalyse als Zugang zu historischen Lebenswelten. Do, 11.02.2021, 18-20 Uhr s.t.
Das 14. Freiburg-Leipzig-Forum (FLF) findet digital am 3. und 4. März 2021 statt.
Online-Vortrag: Prof. Dr. Racha Kirakosian: The Real Game of Thrones? Mythische Dimensionen in Narrativen des Mittelalters. Vortrag im Rahmen des Studium Generale, ab 28.01.2021 im Medienportal der Universität Freiburg.
Sebastian Brant (1457–1521): Europäisches Wissen in der Hand eines Intellektuellen der Frühen Neuzeit. Internationale Fachtagung an der Universität Straßburg, 9.-11. Mai 2021.
Das nächste OFFG-Treffen findet digital am 20. und 21. Mai 2021 statt.
Die Kartause als Text-Raum mittelalterlicher Mystik-Rezeption. Symposium des DFG-Projekts "Making Mysticism. Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt". 21.–22. Mai 2021.
Nachrichten
Interview von fudder mit Racha Kirakosian über Epidemien vom 12.01.21
Das mediävistische Ausstellungsprojekt "buochmeisterinne" zum Stadtjubiläum 2020 findet vom 13. März 2021 bis 13. Juni 2021 statt.
Telefoninterview von uniFM mit Dr. Balázs Nemes über das Ausstellungsprojekt "buochmeisterinne" zum Stadtjubiläum 2020.
Bericht über Anna von Munzingen in der BZ (23.05.20)
Alumni-Preis für Carolin Gluchowski
Alumni-Preis für Christopher Martin
Buchvorstellung: Mechthild von Magdeburg: Lux divinitatis - Das liecht der gotheit. Do, 31.10.2019.
Interview mit Balázs J. Nemes und Caroline Emmelius zu Mechthild von Magdeburg
Interview mit Lea von Berg in der Süddeutschen Zeitung vom 17. Mai 2019 über den Studiengang Mittelalter- und Renaissance-Studien.
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden