14.11.1963: geboren in Duisburg. 1982: Abitur am Landfermann-Gymnasium Duisburg. 1982-1992: Studium der Klassischen Archäologie, Alten Geschichte und Vor- und Frühgeschichte in Bonn und München. 1992: Promotion in Bonn ("Philosophenporträts des Früh- und Hochhellenismus"). 1992-1993: Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. 1994-2000: Wiss. Assistent: Archäologisches Institut der Universität München. 1999-2000: Visiting Assistant Professor: Department of Classics der Johns-Hopkins University Baltimore (Feodor-Lynen-Programm der Alexander-von-Humboldt Stiftung). 2000: Habilitation in München ("Der Heros und die Polis. Wandlungen des Theseusbildes im Athen des 6. und 5. Jhs. v. Chr."). 2000-2004: Oberassistent und Privatdozent: Archäologisches Institut der Universität München. 2004-2005: Redaktor am Corpus Vasorum Antiquorum: Bayerische Akademie der Wissenschaften München. seit 2006: W3-Professur für Klassische Archäologie: Institut für Archäologische Wissenschaften (IAW) der Universität Freiburg. 2009: Ruf auf die W3-Professur für Klassische Archäologie an der Universität Bonn (abgelehnt). seit 2012: Sprecher des SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne". 2012-2013: Research Fellow an der School of History des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) |