Chemie von und mit schwach koordinierenden Anionen
Diese Veranstaltung ist eine Vorlesung zum Master-Schwerpunktstudium in Anorganischer Chemie. Dabei soll vor allem praxisorientiertes Wissen im Bereich der Synthese und des Einsatzes schwach koordinierender Anionen (WCAs) vermittelt werden. Es werden sowohl "klassische" WCAs vorgestellt, als auch neueste Entwicklungen inklusive hauseigener Forschungsergebnisse präsentiert.
Die Vorlesungsmaterialien finden Sie auf ILIAS.
Die Vorlesung gliedert sich in folgende Themenbereiche:
1.) Übersicht
2.) Synthesen von WCAs:
Borate
Teflat basierte Anionen
Fluorometallate
Carboranate
Aluminate
SO2CF3 basierte Anionen
3.) Strategien zur Einführung von WCAs
4.) Anwendung von WCAs:
in der homogenen Katalyse
in ionischen Flüssigkeiten
zur Stabilisierung reaktiver Kationen.
in Batterien.
5.) Konzepte zum Vergleich von WCAs.