Isabell Oberle, M.A.
![]() | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.: 0761/203-3478 |
Akademischer Werdegang
seit 10/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen", Teilprojekt D6 "Heroischer Attentismus", www.sfb948.uni-freiburg.de/teilprojekte/foerderphase2/d6-heldenhaftes-warten/) (Freiburg) |
04/2017- 09/2017 | Akademische Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Universität Freiburg (Lehrstuhl Prof. Dr. Achim Aurnhammer) |
12/2011–03/2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen wie am Deutschen Seminar |
10/2014–03/2017 | Masterstudium "Europäische Literaturen und Kulturen / European Literatures and Cultures“ in Freiburg |
09/2010–03/2014 | Bachelorstudium der Romanistik und der Neueren Deutschen Literatur in Freiburg und La Réunion |
09/2009–08/2010 | Bachelorstudium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen an der Hochschule Fulda (nicht abgeschl.) |
2009 | Abitur am Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen |
Stipendien und Preise
2017 | Irmgard-Ulderup-Preis (für herausragende Abschlussarbeiten am Romanischen Seminar Universität Freiburg) |
10/2014–03/2017 | Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
2014 | Irmgard-Ulderup-Preis (für herausragende Abschlussarbeiten am Romanischen Seminar Universität Freiburg) |
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2017
- Proseminar: Hugo von Hofmannsthal
Publikationen
- Bibliografía selecta: Julio Llamazares. Berlin: Ibero-Amerikanisches Institut 2015, zugänglich unter http://www.iai.spk-berlin.de/fileadmin/dokumentenbibliothek/Ibero-Bibliographien/Ibero_Bibliographien_09.pdf (Ibero-Bibliographien 9).
- Mitarbeit an Bretons en conversation. Souvenirs du XXe siècle. Hg. von Romain Kerrien, Marie Skrovec und Stefan Pfänder. Berlin: Berliner Wiss.-Verl. 1. Aufl. 2012, 2. Aufl. 2015.