PD Dr. Stefan Höppner
Prof. Dr. Stefan Höppner - Startseite
![]() |
| Kontakt:Prof. Dr. Stefan HöppnerKlassik Stiftung WeimarHerzogin Anna Amalia BibliothekBurgplatz 499423 Weimar / Germany
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7050-9641 Twitter: @StefanHoppner Die Seite unseres aktuellen Forschungsprojektes Goethe Digital finden Sie hier. |
- Akademische Laufbahn / Curriculum Vitae
- Veranstaltungen
- Publikationen
- Forschung und Projekte
- Preise und Stipendien
Achtung: Seit dem 1. Juni 2015 arbeite ich im Forschungsverbund MWW (Marbach - Weimar - Wolfenbüttel) und bin bei der Klassik Stiftung Weimar angesiedelt. Ich kann leider keine regelmäßigen Sprechstunden in Freiburg anbieten, wir können aber gern Gespräche per Telefon oder Videokonferenz vereinbaren.
- Aktuell: Blockseminar im Wintersemester: Die Digitalisierung der Literatur, 1970 - 2020 vom 22.-26. Februar 2021, mit einer Eröffnungssitzung am 19. November 2020. Unsere Kurswebsite finden Sie hier.
- Aktuell: Neuer Artikel im Goethe Yearbook zu Goethes Bibliothek als 'Kulturerbe'.
- Aktuell: Die Twitter-Serie #goezwitscher stellt besondere Funde aus Goethes Bibliothek vor - ab sofort bei @MWWForschung. Mehr über die vorgestellten Bücher erfahren Sie hier.
- Aktuell: Nächster Kurs im Sommersemester 2021: Was ist Weltliteratur? Ein Konzept und seine Geschichte, Blockseminar vom 25.-29. Mai 2021 (Pfingstpause), voraussichtlich digital. Einführungssitzung am 22. April 2021 von 18 bis 20 Uhr als Videokonferenz.
Im Gepäck eines Menschen wiegt schließlich nichts schwerer und nichts leichter als ein Buch.
Christoph Ransmayr