Dr. Gesa von Essen
Akademische Laufbahn
WS 1987/88 - WS 1993/94: | Studium der Germanistik, Geschichte, Politik und Pädagogik an den Universitäten Göttingen und Wien, abgeschlossen mit dem Ersten Staatsexamen |
SS 1994 - SS 1997: | wiss. Hilfskraft am Seminar für Deutsche Philologie Göttingen sowie an den Göttinger Sonderforschungsbereichen „Die literarische Übersetzung“ (SFB 309) bzw. „Internationalität nationaler Literaturen“ (SFB 529) |
SS 1997: | Promotion am Seminar für Deutsche Philologie Göttingen |
1.7.1997 - 30.9.2000: | wiss. Mitarbeiterin am SFB 529 ?Internationalität nationaler Literaturen? der Georg August Universität Göttingen |
1.10.2000 - 31.12.2000: | wiss. Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie in Göttingen |
1.10.2000 - 31.12.2000: | wiss. Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie in Göttingen |
1.1.2001 - 31.7.2001: | Gründungskoordinatorin des Studiengangs Komparatistik und des Zentrums für Komparatistische Studien der Universität Göttingen |
1.8.2001 - 30.9.2004 | wiss. Assistentin am Seminar für Deutsche Philologie als Stipendiatin des Dorothea Erxleben-Programms des Landes Niedersachsen |
08.2002 - 12.2002 (fall semester): | Gastdozentur an der University of Illinois at Urbana-Champaign |
1.10. 2004 - 31. 7. 2007: | wiss. Assistentin am Deutschen Seminar II der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
1.8. 2007 - 30.11. 2008: | Akadem. Rätin am Deutschen Seminar II |
seit 1.4. 2008: | Scientific Coordinator der School of Language & Literature am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) |
seit 1.12.2008 | Akadem. Oberrätin am Deutschen Seminar II |