Dr. Maximilian Bach
Dr. Maximilian Bach – Akademischer Mitarbeiter
| KontaktAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg Raum: 3418a / KG III |
Überblick | Vita | Lehre | Forschung | Publikationen |
Sprechstunde
Im Sommersemester 2022:
Dienstag, 16-17 Uhr. Bitte tragen Sie sich im Voraus in die ausgehängte Liste ein.
Aktuelles Lehre
Abgabetermin für die Hausarbeiten im Sommersemester ist der 16. September 2022.
Kommende Vorträge
- „An den König – Lyrisch-panegyrische Adressierungen im 19. Jahrhundert", im Rahmen des Workshops „Gelegenheitsliteratur. Kontinuitäten und Wandel im 18. und 19. Jahrhundert“, Eberhard Karls Universität Tübingen, SFB 1391 Andere Ästhetik, 15. bis 16. Juli 2022.
- „Romantischer Autographenkult, literarische Physiognomik und editorische Memorialpraxis: Wilhelm Dorows Facsimile von Handschriften berühmter Männer und Frauen (1836–1838)“, im Rahmen der Tagung „Romantische Materialitäten/Romantic Materialities“, Goethe-Universität Frankfurt a. M., 15. bis 17. September 2022.
- „Friedrich Wilhelm Basilius von Ramdohrs satirische Erzählung Der schöne Geist in Pyrmont (1799) aus literatursoziologischer und kulturgeschichtlicher Perspektive“, im Rahmen der Tagung „Bad Pyrmont – ein Ort ohne Grenzen?“, Universität Osnabrück, Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, 28. bis 30. September 2022.