Allgemeine und Systematische Pharmakologie und Toxikologie
![]() |
Aktuelle Informationen auf ILIAS |
Vorlesung/Blockunterricht, Sommersemester 2020
Für Studierende im zweiten Klinischen Semester
Allgemeine Informationen
Die Veranstaltung dauert zwei Semester (Wintersemester und anschließendes Sommersemester). In beiden Semestern gibt es eine Vorlesung und einen fünftägigen Blockunterricht (Pflichtlehrveranstaltung). Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Unterricht im Sommersemester 2020 online statt. Alle Lernmaterialien werden den Studierenden auf ILIAS zur Verfügung gestellt und können ab dem Online-Datum bis zum Semesterende eingesehen und bearbeitet werden. Bitte schauen Sie sich die Materialien an, bearbeiten Sie die Fragen - und stellen Sie Fragen im jeweiligen Themen-Forum und tauschen sich untereinander sowie mit Ihren Dozierenden aus.
Lehrbücher:
- Aktories, Förstermann, Hofmann, Starke: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
- Lüllmann, Mohr, Wehling, Hein: Pharmakologie und Toxikologie
Hauptvorlesung
Anstelle der bisherigen Hauptvorlesung werden pro Woche zwei Themen in Form von Podcasts, Videos und interaktiven Elementen zu folgenden Themen zur Verfügung gestellt. Das Online-Material umfasst ungefähr den bisherigen Umfang einer Doppelstunde Vorlesung.
Woche | Online ab | Themen | Dozent |
1 | 20.04.20 | Lokalanästhetika Narkotika |
Hein Hein |
2 | 27.04.20 | Biogene Amine Antiepileptika |
Szabo Szabo |
3 | 04.05.20 | Dopamin Suchtmittel |
Szabo Szabo |
4 | 11.05.20 | Psychopharmaka Magen-Darm-Trakt |
Szabo Grosse |
5 | 18.05.20 | Pankreashormone/Antidiabetika Sexualhormone |
Klugbauer Klugbauer |
6 | 25.05.20 | Fettstoffwechsel Hämatopoese |
Hein Hein |
7 | 01.06.20 | Corticoide Immunsuppressiva |
Szabo Hein |
8 | 08.06.20 | Schilddrüse Cytostatika |
Hein Aktories, Schmidt, Grosse |
Blockunterricht
Anstelle des bisherigen Blockunterrichts wird pro Woche ein Thema als Seminar in Form von Podcasts, Videos und interaktiven Elementen zu folgenden Themen zur Verfügung gestellt. Dieses Seminar tritt an die Stelle des bisherigen Präsenz-Blockunterrichts.
Woche | Online ab | Themen | Dozent | |
9 | Mo | 15.06.20 | Seminar Psychopharmaka | Szabo |
Do | 18.06.20 | Zoom-Meeting 16-18 Uhr | ||
10 | Mo | 22.06.20 | Seminar Entzündung | Hein |
Fr | 26.06.20 | Zoom-Meeting 10-12 Uhr | ||
11 | Mo | 29.06.20 | Seminar Hormone | Klugbauer |
Fr | 03.07.20 | Zoom-Meeting 10-12 Uhr | ||
12 | Mo | 06.07.20 | Seminar Cytostatika | Schmidt |
Fr | 10.07.20 | Zoom-Meeting 10-12 Uhr | ||
13 | Mo | 13.07.20 | Seminar Toxikologie | Aktories, Dilger |
Fr | 17.07.20 | Zoom-Meeting 10-12 Uhr | ||
14 | Mo | 20.07.20 | Lernwoche | |
15 | Mi | 29.07.20 | Klausur 16:30 Uhr |
Leistungsnachweis, Klausur
Die Veranstaltung wird durch zwei 45-minütige schriftliche Teilklausuren (multiple choice) abgeschlossen, bei denen alle Themen der Vorlesungen und des Blockunterrichts geprüft werden. Die Klausuren finden am Ende des Wintersemesters und am Ende des Sommersemesters statt. Beide Klausuren müssen bestanden werden, und am Ende wird eine Gesamtnote errechnet. In welcher Form (Präsenz oder online) diese Klausur im Sommersemester 2020 durchgeführt wird, kann aktuell noch nicht festgelegt werden, wird aber rechtzeitig vor der Klausur bekanntgegeben.
Klausur voraussichtlich: Mi, 29.07.2020, 16:30 Uhr.
Pharmakologische Fragen stellen Sie bitte in dem jeweiligen Themen-Forum in ILIAS.
Organisatorische Fragen richten Sie bitte an: medlehre[at]pharmakol.uni-freiburg.de
20. November 2020