Sekretariat - Simone Ahrens
Funktion | Verwaltungsmitarbeiterin |
---|---|
Kontaktzeiten | z.Zt. ausschließlich per E-Mail |
Adresse | Belfortstraße 20, 1. OG Rückgebäude |
79085 Freiburg i. Br. | |
Raum | 01 008 |
Telefon | +49 - (0)761 - 203-67568 (z.Zt. nur E-Mail) |
sekretariat.governance(at)politik.uni-freiburg.de |
Das Sekretariat ist geschlossen vom 31.03. - einschl. 7.04.2021.
Sprechstundenvereinbarung Prof. Dr. Diana Panke
Die nächste Online-Sprechstunde findet statt am Dienstag, 13. April 2021, ab 11:00.
Nennen Sie bitte Ihr Anliegen, Ihren Studiengang bzw. die Lehrveranstaltung, die Sie besuchen.
Leistungen bei Frau Prof. Panke im Wintersemester 2020/21: Abgabe bis Samstag, 01. Mai 2021. Bitte fügen Sie die Eidesstattliche Erklärung und das Deckblatt Hausarbeiten bei - auch, wenn die Abgabe als PDF per Mail erfolgt. Bitte keine Hausarbeiten im Büro abgeben (hier gibt es KEINEN Briefkasten), sondern per Post senden.
Betreuung BA-/MA-Arbeit:
Studierende sollten bereits ein Pro- und/oder ein Hauptseminar bei Frau Prof. Panke besucht haben. Eine Betreuung der Bachelor-, Master- oder Zulassungsarbeit findet nur dann statt, wenn Sie im Vorfeld die Sprechstunde besucht und eine Betreuungszusage von Frau Prof. Dr. Panke erhalten haben.
Falls Sie in die Sprechstunde zur Besprechung Ihrer Bachelor-, Master- oder Zulassungsarbeit kommen, senden Sie bitte mindestens 3 Arbeitstage vor dem Termin ein etwa zweiseitiges Exposé (siehe Vorlage) an die Email-Adresse von Frau Panke (diana.panke(at)politik.uni-freiburg.de).
Hinweis für Anfragen zu Gutachten/Empfehlungsschreiben:
Bitte mindestens 15 Arbeitstage (in der VL-freien Zeit 25 Arbeitstage) vor der Einreichungsfrist folgende Unterlagen per Email an sekretariat.governance(at)politik.uni-freiburg.de schicken:
- Kurzes Motivationsschreiben (wo/für was bewerben Sie sich und warum)
- CV
- Liste mit erreichten Abschlüssen (inkl. Benotung) und Noten der besuchten Veranstaltungen
- Anschrift an die das Gutachten geschickt werden muss und Einreichungsfrist
Gutachten/Empfehlungsschreiben können nur erstellt werden, wenn vorab mind. eine Veranstaltung bei Frau Panke besucht worden ist. Ansonsten kann Frau Panke keine Einschätzung zur akademischen Qualifikation äußern!
Anfragen bitte unbedingt fristgerecht an das Sekretariat und NICHT an Prof. Panke schicken!
Hinweis für Anfragen zu PhD-Vorhaben:
Interessenten die bei Frau Prof. Dr. Panke promovieren möchten, sollten folgendes beachten:
Der Email mit der Betreuungsanfrage sollte beigefügt sein:
- Motivationsschreiben
- CV
- Kopien der erreichten Abschlüsse und Noten (die Noten des BA und des MA Abschlusses müssen deutlich überdurchschnittlich sein)
- 2-3 seitiges Exposé zum Dissertationsvorhaben (in englischer Sprache)
- Übersicht der während des Studiums erworbenen Noten/ECTS